"Du sollst nicht anbeten..."
                              
Vortrag, gehalten in der "Öffentlichen Vortragsreihe zur Vermittlung von Jüdischem Wissen"
							  Jüdische Gemeinde Bern
							  Januar 2014
							  Kulturhistorische Betrachtungen zum Bilderverbot bei den Juden
							  Dieser Text, gestaltet als Vortrag, ist eine gestraffte und ergänzte Fassung der Schrift "Du sollst Dir 
							  kein Bildnis machen" auf dieser Webseite, der das Bildverbot neu beleuchtet.
							  Die Geschichte, wie Juden mit Bildern umgegangen sind, lässt sich in drei voneinander scharf getrennte 
							  Epochen gliedern. Dem wird hier Rechnung getragen, indem das Thema in drei Vorträgen behandelt wird, 
							  so wie sie gehalten worden wären
							  -	Vor dem 19. Jahrhundert: Die Analyse der Wortwahl im biblischen Text
							  -	Im 19. Jahrhundert bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Die Bewertung des Bildverbotes im Kontext der Emanzipation
							  -	Jetzt: Die Wiederentdeckung der verschollenen jüdischen Bilderwelt
Hier herunterladen